Forschung
und Entwicklung
Zusammen
mit
dem Fraunhofer Institut für Informations- und
Datenverarbeitung IITB arbeitet IES OptoSort ständig an
Verbesserungen und Neuheiten im Bereich der optoelektronischen
Sortierung. Sonderanfertigungen wie mobile Containerlösungen
sind auf Kundenwunsch möglich.
- Lichtquellen und Positionierung der Beleuchtung
- Auswahl und Ansteuerung von Ventilen
- Mechanische Materialförderung
- Ausnutzung von Fluoreszenz sowie opakem
Verhalten
- Messung der laserinduzierten Fluoreszenz (LIF)
- Sortierung mit Ultraviolett (UV)
- Sortierung mit Infrarot Licht (NIR)
- Multisensor Systeme (z.B. Metalldetektor)
- kaskadierte Sortierung
|